Die Bedeutung klarer Vorgaben in der Bauplanung

Der vorausgesetzte Verwendungszweck ist ein entscheidender Faktor bei der Beurteilung von Gewährleistungsansprüchen im geschäftlichen Kontext
Um den vertraglichen Anforderungen zu genügen, muss ein Produkt oder eine Dienstleistung für den beabsichtigten Verwendungszweck tauglich sein. Wenn jedoch ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht den beabsichtigten Verwendungszweck erfüllt, können hierdurch Mängelansprüche entstehen. Bei Vorliegen von Mängeln stehen Unternehmen die Optionen der Nachbesserung, Minderung, Schadensersatz oder Vertragsrücktritt zur Verfügung.