Ausschreibung: Mangelanspruchsmanagement für GU-Vertrag und separat für Nutzereinbauten

Ausschreibung zum Mangelanspruchs- bzw. Gewährleistungsmanagement im Kontext eines GU-Vertrags und separater Nutzereinbauten
Die Ausschreibung für Mangelanspruchsmanagement (GU-Vertrag + Nutzereinbauten) soll klar definieren, wie Mängelerfassung, -dokumentation, -verfolgung und -eskalation in den Gewährleistungszeiten strukturiert wird. Wichtige Punkte sind Projektinfo (Art und Umfang der Bau- und Einbauprojekte, Abnahmedaten, Gewährleistungsfristen), Leistungsbeschreibung (Erfassung Mängel, Zuordnung GU vs. Einbaufirmen, Terminkoordination, Fristenkontrolle, rechtliche Begleitung (keine eigene Rechtsvertretung, aber Koordination)), Formblätter ( Preis (z. B. Pauschale + Mängelfall-basiert?), Eignung (Rechts-/Bautechnik-Know-how), Referenzen), Vertragsentwurf (Dienstvertrag, Laufzeit bis Ende der längsten Gewährleistung, Eskalationswege, Bonus/Malus), Zeitplan (Start, Mängelbegehungen, laufende Dokumentation, finaler Gewährleistungsablauf) und Anhänge (Bauverträge (GU, Nutzereinbauten), Abnahmeprotokolle, ggf. vorhandene Mängellisten, Baupläne, Gewährleistungssicherheiten).
So wird ein transparentes, rechtssicheres und effizientes Mangelanspruchsmanagement aufgesetzt, das dem Bauherrn/Eigentümer maximale Absicherung bei Gewährleistungs- und Mangelansprüchen verschafft und Verjährungs- oder Haftungsrisiken minimiert.